Es gibt zwar Veränderungen in unseren Räumlichkeiten am Berliner Tor, der #Ausblick z. B. am Berliner Tor 5 bleibt erhalten. 😉 #Hamburg#HAWHH https://t.co/7m8KEUVhnn
🤯 Was ist denn hier los? Die Bibliotheksräumlichkeiten von BT5 (TWI 1) werden zu einem neuen #Lernort für Studierende umgewandelt. 🏗️Hierfür bauen wir seit dem 20.02. die Bibliotheken am BT 5+7 für Sie um! ⛏️ Ab dem 06.03. sind die Räumlichkeiten in BT7 wieder für Sie geöffnet!
Sie können in allen Fachbibliotheken des HIBS ➡️während der Servicezeiten an den Theken/beim Bibliothekspersonal⬅️Medien ausleihen. Bis zum 17.02.23 ist dies in TWI 1+2 möglich. Ab dem 20.03.23 haben beide Bibs wg. eines Umzugs geschlossen. Am 06.03.23 öffnet TWI 2 wieder.
Wir waren, sind und bleiben für Sie auf!
Wegen eines Umzugs ist lediglich TWI 1 vorerst ab dem 20.02.2023 geschlossen. Davon ist auch die TWI 2 vom 20.03. bis 03.03.2023 betroffen und geschlossen. Am 06.03.2023 öffnet TWI 2 regulär für Sie. ℹ️Mehr Infosℹ️: haw-hamburg.de/detail/news/ne…
Wir waren, sind und bleiben für Sie auf!
Wegen eines Umzugs ist lediglich TWI 1 vorerst ab dem 20.02.2023 geschlossen. Davon ist auch die TWI 2 vom 20.03. bis 03.03.2023 betroffen und geschlossen. Am 06.03.2023 öffnet TWI 2 regulär für Sie. ℹ️Mehr Infosℹ️: haw-hamburg.de/detail/news/ne… https://t.co/B2z35BEL5f
„Begutachtung der
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
und des
Hamburger Hochschulbibliothekssystems“ im Transparenzportal Hamburg
suche.transparenz.hamburg.de/dataset/beguta…
Sie können z. B. im Hamburg Katalog (katalog.hamburg) bzw. in weiteren Bibliothekskatalogen recherchieren (haw-hamburg.de/hibs/recherche…). Ab dem 06.03. öffnet TWI 2 (BT 7) wieder, dort steht Ihnen dann der gesamte Medienbestand beider Fachibliotheken zur Verfügung. (6/6)
⚠️🚨 Aufgrund des Umzugs bleiben beide TWI-Bibliotheken in der Zeit vom 20.02.2023 bis 03.03.2023 geschlossen. Während der Schließung der TWI-Fachbibliotheken besteht kein Zugang zu den Medien.🚨⚠️ (4/6)
Die Räumlichkeiten von TWI 1 (BT 5, 7. Stock) werden zu einem neuen Lernort umgewandelt. Die Buchbestände aus TWI 1 ziehen z. B. in die Fachbibliothek TWI 2 (BT 7) um. Hierfür müssen TWI 1+2 vorübergehend geschlossen werden. Die wichtigsten Daten im Überblick: (2/6)
Good to know: Ab dieser Woche haben wir in allen Fachbibliotheken (Ausnahme: TWI 1, dort ab 13.02.) eine temporäre Lösung für die Ausleihe an den Theken zu den jeweiligen Servicezeiten (haw-hamburg.de/hibs/oeffnungs…) für @HAW_Hamburg angehörige Personen gefunden! 🥳🎉
Good to know: Ab dieser Woche haben wir in allen Fachbibliotheken (Ausnahme: TWI 1, dort ab 13.02.) eine temporäre Lösung für die Ausleihe an den Theken zu den jeweiligen Servicezeiten (haw-hamburg.de/hibs/oeffnungs…) für @HAW_Hamburg angehörige Personen gefunden! 🥳🎉
BibLeo? 📚🦁Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Das Projekt "BibLeo" geht in die nächste Phase und wir geben weitere Informationen dazu in unserer News: haw-hamburg.de/detail/news/ne…
Cyberangriff trifft IT-Infrastruktur der @HAW_Hamburg ➡️in dieser News sehen Sie was beim HIBS noch läuft 💯🏃♀️🏃🏃♂️ und was erstmal wieder aufgebaut werden muss 👷♀️👷♂️🚧👷: haw-hamburg.de/detail/news/ne…
Diese und weitere Informationen gibt es auch als News: haw-hamburg.de/detail/news/ne…. Darin verweisen wir auch auf die Angebote der z. B. @StabiHH & @tubhh. Bitte beachten Sie ferner unsere zum Teil veränderten Öffnungszeiten während der vorlesungsfreien Zeit!
Diese und weitere Informationen gibt es auch als News: haw-hamburg.de/detail/news/ne…. Darin verweisen wir auch auf die Angebote der z. B. @StabiHH & @tubhh. Bitte beachten Sie ferner unsere zum Teil veränderten Öffnungszeiten während der vorlesungsfreien Zeit!
Ich bezweifle nach wie vor, dass es eine gute Idee ist, Gutachter:innen für's Peer Review zu bezahlen - auch nicht, wenn man eine soziale Komponente einbaut. Man handelt sich damit doch nur wieder neue Probleme ein!
doi.org/10.1177/016555…
German Bundesgerichtshof BGH: Publishers can only demand network blocks from internet service providers against platforms Sci-Hub if they have exhausted all other possible means, e.g. by taking action against the host provider. A difficult undertaking.
forschung-und-lehre.de/recht/bgh-bekr…
334 Followers 4K FollowingLooking to provide the Information & Library community with content from our Info-Leaders Podcast and interesting updates on TDNet library solutions.
1K Followers 1K FollowingIntroducing a metric for #peerreviewers. Get credits and certification for your #peerreviews and #conference talks! https://t.co/A02iSor6Qx
771 Followers 678 FollowingDas ZBIW ist ein bundesweit agierender Weiterbildungsanbieter für Beschäftigte von Bibliotheken und Informationseinrichtungen.
https://t.co/DDwZB20ugM
2K Followers 343 FollowingDSpace, an open source repository, built and managed by our community of members & users from around the world. Follow us for news relating to #OSS & #DSpace.
363 Followers 442 FollowingOpen Access Helper (OAHelper) is a macOS and iOS App, which will help you identify legal Open Access copies of scientific papers. @[email protected]
340 Followers 2K FollowingLösungen für die interne #Weiterbildung am #PC o. #Tablet der #Mitarbeiter; für die #DigitaleBildung im #Unternehmen, im #Verband, in der #Behörde: @trainothek
194 Followers 263 FollowingTS=("open science" OR LIS OR bibliometrics OR hiking OR gym OR "80s music" OR travelling OR "intermittent fasting" OR minimalism). Views and typos are my own.
1K Followers 368 FollowingThe Open Research Library includes a growing amount of Open Access books and other content on one platform for user-friendly, seamless discovery and navigation.
320 Followers 2K FollowingHelp us fight #Misinformation and #FlawedScience!
Open discussion @pubreform,
Tweets by @dmitri145
#OpenScience #FairOA
Tag @SciOpenness for RTs.
326 Followers 749 FollowingFachreferent #ThULB Jena. Jurist & glücklicher Thüringer. Suchender in KI. Privat hier: (RT + Like ≠ Endorsement).
Auch bei LikedIn, Insta und dem Himmel.
626 Followers 475 FollowingI am a #librarian in Berlin and interested in scholarly communication. So #bibliometrics, #openaccess, #peerreview, #digitalacademic and all sorts!
771 Followers 678 FollowingDas ZBIW ist ein bundesweit agierender Weiterbildungsanbieter für Beschäftigte von Bibliotheken und Informationseinrichtungen.
https://t.co/DDwZB20ugM
599 Followers 594 Following🌈 queer. links. dem wandel verpflichtet. bibliothekar aus leidenschaft. prof dr tom. @th_koeln | direktor der stb hannover. netzwerker. coach. @bib_info.
772K Followers 2K FollowingI write books like Bad Feminist. Forthcoming: Opinions, How to Be Heard, Year I Learned Everything. Newsletter: The Audacity. 🐘 she/her
1K Followers 329 FollowingGemeinsame Normdatei - Authority Control for Cultural Heritage. Tweets: Office for Library Standards, Deutsche Nationalbibliothek. https://t.co/jIzttCHqBI
363 Followers 442 FollowingOpen Access Helper (OAHelper) is a macOS and iOS App, which will help you identify legal Open Access copies of scientific papers. @[email protected]
1K Followers 368 FollowingThe Open Research Library includes a growing amount of Open Access books and other content on one platform for user-friendly, seamless discovery and navigation.
320 Followers 2K FollowingHelp us fight #Misinformation and #FlawedScience!
Open discussion @pubreform,
Tweets by @dmitri145
#OpenScience #FairOA
Tag @SciOpenness for RTs.
194 Followers 263 FollowingTS=("open science" OR LIS OR bibliometrics OR hiking OR gym OR "80s music" OR travelling OR "intermittent fasting" OR minimalism). Views and typos are my own.
632 Followers 431 FollowingFaMI+Ausbilder in Bonn. Koha-User. Comics, (Retro-)Games, Filme, Vinyl und Konzerte... wenn meine Tochter mich lässt. Hier privat unterwegs. #fcknzs
326 Followers 749 FollowingFachreferent #ThULB Jena. Jurist & glücklicher Thüringer. Suchender in KI. Privat hier: (RT + Like ≠ Endorsement).
Auch bei LikedIn, Insta und dem Himmel.
626 Followers 475 FollowingI am a #librarian in Berlin and interested in scholarly communication. So #bibliometrics, #openaccess, #peerreview, #digitalacademic and all sorts!
84 Followers 79 FollowingEin Verbundprojekt der TU Darmstadt, TU Braunschweig und Universität Stuttgart. Gefördert durch das BMBF. Projekt offiziell beendet!
No recent Favorites. New Favorites will appear here.