SCHÄDLICHE TRADITIONEN AUFBRECHEN Neun von zehn Frauen werden in Ägypten an den Genitalien beschnitten (FGM). «Ich bin heute noch traumatisiert», erzählt die 22-jährige Mirna gegenüber CSI, die ihre eigene Genitalverstümmelung nie mehr vergessen kann. Mirna möchte andere Mädchen vor den Schmerzen bewahren, die sie erlitten hat. Deshalb bricht sie ihr Schweigen und spricht öffentlich über die verheerenden Folgen der FGM. Im ländlichen Oberägypten werden in den meisten Familien bis heute alte Traditionen und Machtstrukturen nicht hinterfragt. Die Folgen sind häusliche Gewalt und Benachteiligung der Frauen. Aber der Wandel vollzieht sich – leise und kraftvoll: Ein CSI-Partner vor Ort hat eine mehrtägige Schulung durchgeführt, die christlichen Männern helfen soll, die Beziehungen zu ihren Frauen und Kindern zu verbessern. «Ich habe gelernt, meine Frau in jede wichtige Familienentscheidung einzubeziehen», berichtet ein Mann, der die Schulung besucht und sich das Gelernte zu Herzen genommen hat. 💙 👉 Zu den Artikeln: csi-schweiz.ch/news/aegypten-… csi-schweiz.ch/news/aegypten-… #CSISchweiz #Ägypten #FGM #Menschenwürde #Menschenrechte #StandInSolidarity