SYSTEMATISCHE DISKRIMINIERUNG VON CHRISTEN Ein Interview mit einem ägyptischen Menschenrechtsaktivisten zeigt, wie tief die Benachteiligung von Christen in den Gesetzen und der Gesellschaft des Landes verankert ist. Die ägyptischen Behörden wenden weiterhin Blasphemiegesetze gegen Minderheiten an und schränken deren Religionsfreiheit ein. Eine der grössten Herausforderungen für Christen ist es, die Genehmigung zum Bau neuer Kirchen zu erhalten. Der von CSI interviewte Aktivist ist überzeugt, dass der einzige Weg nach vorne darin besteht, die Ursachen des Problems anzugehen – so zum Beispiel die Bekämpfung der Armut, die Verbesserung der Bildung und die Gewährung von mehr politischer Freiheit. Mit Workshops zu sozialen Themen, Bildungsprogrammen für Kinder und Jugendliche sowie materieller und psychologischer Unterstützung setzt sich CSI für Benachteiligte in Ägypten ein. 👉 Zum Artikel: csi-schweiz.ch/news/aegypten-… #CSISchweiz #Ägypten #Diskriminierung #VerfolgteChristen #ReligiöseMinderheiten #Religionsfreiheit #Menschenrechte