Search results for #CivicCoding
Wir sind beim #BIGBANGKI Festival in Berlin dabei! 🚀 Am 10. und 11. September triffst du uns am #CivicCoding Stand und lernst Projekte kennen, die KI fürs Gemeinwohl einsetzen: 👇🧵
Bis zum 10.10.2025 können Organisationen ihre Interessensbekundung einreichen. Alle Infos zu Förderprogramm & Bewerbung: 👉 …e-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/tra… Weitere Fördermöglichkeiten im Bereich #KI & #Gemeinwohl findest du auf dem #CivicCoding-Webportal: 👉civic-coding.de/angebote/foerd…
✨Unsere #CivicCoding-Roadshow geht weiter. Triff uns im September auf dem #BIGBANGKIFestival & dem #InformatikFestival. 💬Darüber hinaus sprechen wir mit Dr. Markus Paulußen über das Projekt #barrierefrAI. 👇
Abonniere das #CivicCoding-Update mit den wichtigsten Informationen rund um #KI & #Gemeinwohl. 🤝 Diese Themen sind dabei: 📅 #CivicCoding-Schlaglicht mit der @BoellStiftung am Donnerstag, den 18.09.2025 um 16 Uhr 🧵👇
🚩Zwischen #KI-Boom und #Klimaziel Im #CivicCoding-Schlaglicht mit der @BoellStiftung fragen wir: Wie kann KI ökologisch nachhaltiger werden? Mit dabei sind Alexandra Geese (@europeangreens) Max Schulze (Gründer von Leitmotiv) und Zora Siebert (Heinrich-Böll-Stiftung). 🧵👇
Im zweiten Themenmodul der #CivicCoding-Reihe #Fit4KI setzen wir uns mit der Frage auseinander, wie KI nachhaltig und ressourcenschonend eingesetzt werden kann. 👇🧵
Du hast noch Fragen zur #CivicCoding-Projektberatung? Kein Problem! Unsere Q&A Session startet am Donnerstag um 10 Uhr. 💪 Wir freuen uns auf deine Fragen!
Du hast noch Fragen zur #CivicCoding-Projektberatung? Kein Problem! Unsere Q&A Session startet am Donnerstag um 10 Uhr. 💪 Wir freuen uns auf deine Fragen!
Du hast Fragen zur #CivicCoding-Projektberatung? Dann komm zu unserer Q&A-Session. 📅 14.08.2025 🕙 10:00 Uhr 💻 online Wir haben bereits über 130 gemeinwohlorientierte KI-Vorhaben begleitet und sehen: Viele Teams stehen vor ähnlichen Herausforderungen. 🧵👇
👉 wir im 8 Minuten Forum die Initiative #CivicCoding und zeigten, wie die #CivicCoding-Projektberatung die Projektentwicklung unterstützt. Zudem gab es direktes Feedback und Denkanstöße bei der Speed-Beratung durch die Teams von zukunft zwei & n3xtcoder.🚀
Der Countdown läuft. ⏱ Nur noch sieben Tage, dann endet die Bewerbungsfrist für den #CivicCoding-Accelerator! ⌛ Stehst du bei deinem gemeinwohlorientierten #KI-Projekt vor Herausforderungen? 👇🧵
👉nach passenden Anwendungen bist. Wir verbinden Akteur*innen online wie offline und treiben so wichtige Entwicklungen voran. 👉 Teile diesen Beitrag, damit noch mehr Menschen von #CivicCoding und unserem gemeinsamen #Impact erfahren!
📊 Kurz vor dem Wochenende präsentieren wir dir den dritten und letzten Teil unserer Reihe #CivicCoding-Impact. Heute werfen wir einen Blick auf unsere Community. 🤝 Egal, ob du gerade erst eine Idee hast, bereits KI-Lösungen entwickelst oder auf der Suche 🧵👇
Du möchtest dieses Jahr auch dabei sein und mit deinem Projekt durchstarten? Noch bis zum 12.08.2025 kannst du dich für den #CivicCoding-Accelerator bewerben! Hier findest du alle Infos: 👇 civic-coding.de/angebote/accel…
Auch in diesem Jahr bieten wir mit dem #CivicCoding-Accelerator gemeinwohlorientierten #KI-Projekten die Möglichkeit, ihre Vorhaben weiter auszubauen. 🚀 2024 haben wir 12 Projekte dabei unterstützt, ihre Ideen zu skalieren und in die Praxis umzusetzen. 🧵👇
🚀 Sichere dir jetzt einen der letzten Plätze in der #CivicCoding-Projektberatung! Nutzt du #KI fürs #Gemeinwohl und stehst vor Herausforderungen in #KI, #Daten, #Organisation oder #Strategie? Wir unterstützen dich mit: 🧵👇
Die Bewerbungsphase für den #CivicCoding-Accelerator läuft – bis zum 12.08.2025 kannst du dein Projekt einreichen und dir Unterstützung für den Schritt in die Praxis sichern! 🚀 💬 In unserer #online Q & A-Session erfährst du mehr darüber, was dich🧵👇
Wie kann #KI sinnvoll in gemeinwohlorientierten Organisationen eingesetzt werden? Diese Frage haben wir in unserem gemeinsamen #CivicCoding-Forum mit #MISSIONKI am 24.06. im #IQZBerlin diskutiert. Marije Weber von #MISSIONKI, Matthias Hild vom Deutschen Caritasverband und🧵👇
👉 Teile diesen Beitrag, damit noch mehr Menschen von #CivicCoding und unserem gemeinsamen #Impact erfahren!
📊 Es ist Freitag und kurz vor dem Wochenende präsentieren wir euch die nächsten Zahlen, Daten und Stimmen aus unserer Reihe #CivicCoding-Impact! Heute werfen wir einen Blick auf unsere innovationsfördernden Formate: #InnovationCamp, #Projektberatung und #Accelerator. 🧵👇
📢Bald findet ihr die neuen #CivicCoding-Themenwelten auf unserem Webportal! Dort bündeln wir vielfältige Inhalte zu verschiedenen #KI-Themen. Schluss mit Suchen☝ Auf einen Klick findet ihr ausgewählte Videos, Berichte, Projektbeispiele & Publikationen zu einem KI-Themenfeld🧵
