Search results for #InformatikMonitor
Zwar zeigt der #InformatikMonitor eine positive Tendenz, jedoch kommt der Informatik #Unterricht weiterhin deutlich zu kurz. Wir forden deshalb eine "Pflichtzeit" für digitalen Unterrreicht samt der #Informatik. Gegen den Lehrkräftemangel empfehlen wir: kurzlinks.de/avwa
👩🏫 Ob und wie Informatik in den Bundesländern unterrichtet wird, zeigt der #InformatikMonitor von @stifterverband, Heinz Nixdorf Stiftung und GI. Dieses Jahr fällt die Deutschlandkarte grüner aus, große Unterschiede gibt es bei den Stundentafeln: informatik-monitor.de #twlz
Ein wichtiger Schritt Richtung bundesweites #PflichtfachInformatik. Wir freuen uns darauf, den roten Fleck auf der Karte des #InformatikMonitor entsprechend einzufärben: informatik-monitor.de/2023-24
Ein wichtiger Schritt Richtung bundesweites #PflichtfachInformatik. Wir freuen uns darauf, den roten Fleck auf der Karte des #InformatikMonitor entsprechend einzufärben: informatik-monitor.de/2023-24
Es gibt gute Nachrichten zum #PflichtfachInformatik aus dem Norden. 👏 Bremen, bisher Schlusslicht im #InformatikMonitor, zieht nach. Für GI-Präsidentin @ChristineRegitz ist aber klar, dass das nur der erste von vielen Schritten sein kann: gi.de/meldung/pflich…
Wie schreitet der Aufbau des Pflichtfaches Informatik in Deutschland voran? Einen detaillierten Einblick gibt der frisch erschiene #InformatikMonitor vom @stifterverband, @informatikradar und der Heinz Nixdorf Stiftung. #DigitalTurn hochschulforumdigitalisierung.de/news/informati…
#PIRATEN: In Deutschland gibt es weiterhin zu wenig Informatikunterricht. Das zeigt der neue #InformatikMonitor: informatik-monitor.de/2023-24 #Informatik #MINT #Bildung #Schulen
#Informatikmonitor: Nur Mecklenburg-Vorpommern und das Saarland setzen die Empfehlungen der SWK um und bieten den verpflichtenden #Informatikunterricht im Umfang von 6 Wochenstunden an.
#Informatikmonitor: Nur Mecklenburg-Vorpommern und das Saarland setzen die Empfehlungen der SWK um und bieten den verpflichtenden #Informatikunterricht im Umfang von 6 Wochenstunden an.
Der neue #InformatikMonitor ist da. Das #PflichtfachInformatik kommt, allerdings gaaaanz laaaaangsaaaaam….
Der neue #InformatikMonitor ist da. Das #PflichtfachInformatik kommt, allerdings gaaaanz laaaaangsaaaaam….
In Deutschland erhalten weiterhin zu wenige Schüler*innen Informatikunterricht. Das zeigt der neue #InformatikMonitor, den wir mit @stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung heute veröffentlicht haben: gi.de/meldung/inform… #twlz #InformatiKINDERschule #PflichtfachInformatik
#Informatikmonitor 2023/24: In Deutschland fehlen mind. 22.800 Informatiklehrkräfte. Weitere Zahlen und Erkenntnisse zur Situation des Informatikunterrichts werden wir 𝗺𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗺 𝟬𝟵.𝟱𝟱 𝗨𝗵𝗿 präsentieren. 👉meetgi.zoom.us/meeting/regist…
...und bleiben dran. Und möglicherweise verliert der #InformatikMonitor seine roten und orangenen Flecken: informatik-monitor.de/landing-page
Vier von fünf Eltern wünschen sich das #PflichfachInformatik. Davon ist Deutschland weit entfernt. Wie die Realität aussieht, halten wir im #InformatikMonitor fest: informatik-monitor.de/landing-page
Vier von fünf Eltern wünschen sich das #PflichfachInformatik. Davon ist Deutschland weit entfernt. Wie die Realität aussieht, halten wir im #InformatikMonitor fest: informatik-monitor.de/landing-page
Siehe auch den #Informatikmonitor des @informatikradar informatik-monitor.de @JungeGi
In einem Pilotversuch testet #Hessen das Schulfach „Digitale Welt“. Ob das der richtige Weg ist, diskutieren GI-Experten mit Vertreter*innen des Hessischen Kultusministeriums. #twlz #InformatikMonitor Jetzt anmelden und mitdiskutieren: rg-rhein-main.gi.de/veranstaltung/…
Der #InformatikMonitor 2022/23 von @informatikradar zeigt, dass der #Unterricht in #Informatik in Dtl. immer noch zu kurz kommt, u.a. weil es zu wenig Lehrkräfte gibt. Allerdings zeigen sich auch erste Verbesserungen, z.B. beim #PflichtfachInformatik.👇 heise.de/news/Informati…
Schön, dass sich in Hessen etwas bewegt, laut #Informatikmonitor ist dies auch notwendig (informatik-monitor.de) Aber warum das Schulfach nicht nach der Bezugswissenschaft #Informatik benennen - Welche Fachkräfte werden "digitale Welten" unterrichten? @informatikradar
Schön, dass sich in Hessen etwas bewegt, laut #Informatikmonitor ist dies auch notwendig (informatik-monitor.de) Aber warum das Schulfach nicht nach der Bezugswissenschaft #Informatik benennen - Welche Fachkräfte werden "digitale Welten" unterrichten? @informatikradar
Es "herrsche in Wissenschaft und Gesellschaft ein breiter Konsens, dass es für die Erfüllung des Lehrauftrags von Schulen notwendig sei, den Umfang des Informatikunterrichts erheblich zu steigern." #InformatikMonitor #ThüBi #PflichtfachInformatik heise.de/news/Informati…
Zeit für Veränderungen 😼 ↘️Thüringen verfügt derzeit "über 192 Lehrkräfte mit Informatik- Lehrbefähigung. Das sind 1,6% der etwa 11.500 Lehrkräfte" #InformatikMonitor 2022/23 @informatikradar #ThüBi #PflichtfachInformatik #My50Cent
Zeit für Veränderungen 😼 ↘️Thüringen verfügt derzeit "über 192 Lehrkräfte mit Informatik- Lehrbefähigung. Das sind 1,6% der etwa 11.500 Lehrkräfte" #InformatikMonitor 2022/23 @informatikradar #ThüBi #PflichtfachInformatik #My50Cent
#InformatikMonitor 2022/23 macht großen Bedarf an Informatiklehrkräften deutlich |Thüringen: "Derzeit verfügt das Land über 192 #Lehrkräfte mit Informatik-Lehrbefähigung. Das sind 1,6% der etwa 11.500 Lehrkräfte" [SJ2021/22] #ThüBi #PflichtfachInformatik gi.de/meldung/inform…