Search results for #LectureCast
In der 90. Episode des @hs_macromedia #LectureCast spreche ich mit Dr. Claudia Bade (Hochschuldidaktik Sachsen) über die crossmediale Einbindung auditiven Contents in hochschuldidaktische Aus- und Fortbildung: podcasters.spotify.com/pod/show/macro… und überall, wo es PodCasts gibt.
#LectureCast, Episode 89: Julia Velder, (Bunte Impulse) sowie @hs_macromedia Lehrbeauftragte am Campus in Köln, teilt unterrichtsmethodische Beispiele und Erfahrungen zur Beförderung intrinsischer Motivation UND des Lernerfolgs: podcasters.spotify.com/pod/show/macro…
"KI unterstützt als Co-Pilot wissenschaftliches Schreiben, so lange die Studierenden nicht zum Co-Piloten der KI werden", sagt Prof.'in Barbara Geyer (FH Burgenland/AUT) in der 88. Episode des @hs_macromedia #LectureCast podcasters.spotify.com/pod/show/macro…
Was macht #CitizenScience in der Hochschullehre aus? 🎓👩🏫 In der neuen Episode des #LectureCast der @hs_macromedia ordnen Claudia Fahrenwald (PH OÖ) und Petra Siegele (OeAD) die didaktischen Vorteile & Gelingensbedingungen ein. Zum Nachhören verfügbar. 👇 zentrumfuercitizenscience.at/de/aktuelles/a…
Citizen Science ist das Thema in Episode 87 des @hs_macromedia #LectureCast. Eine Blaupause für Forschungsorientierung, Studienprojekte und studentische Initiativen?! Im Gespräch mit Claudia Fahrenwald (PH Oberösterreich) und Petra Siegele (OeAD): podcasters.spotify.com/pod/show/macro…
Nach der Vorlesungszeit ist vor dem Studienstart. In Episode 86 des @hs_macromedia Didaktik-PodCasts #LectureCast spreche ich mit Prof. Peter Tremp (@phluzern) über Bedeutung und Inhalte einer Studieneingangsphase: podcasters.spotify.com/pod/show/macro… - und überall, wo es PodCasts gibt.
Was ist "gute" Hochschullehre? Ich stelle die "Gretchen-Frage" und Prof. Immanuel Ulrich (IU, Campus Frankfurt) steht Rede und Antwort in Episode 85 des #LectureCast, dem Didaktik-PodCast der @hs_macromedia: podcasters.spotify.com/pod/show/macro…
Vom Coaching-Bot bis zum Lern-Sparring: Stärker als bisher müssen Lehrende jetzt zu "Role Models" im Wissenschaftsbetrieb werden, sagt Vanessa Mai (TH Köln) in der 84. Episode des @hs_macromedia #LectureCast: podcasters.spotify.com/pod/show/macro…
#LectureCast XL. In Episode 83 des @hs_macromedia Didaktik-PodCast spreche ich mit Prof. Niclas Schaper (Universität Paderborn) über #Kompetenzorientierung in der Lehre; mehr als nur ein Buzzword: podcasters.spotify.com/pod/show/macro…
#LectureCast Episode 82, der @hs_macromedia Pfingst-PodCast: Dr. Jan Springob (Universität zu Köln) im Gespräch über Internationalisierung, Diversität und Inklusion in der Hochschullehre: podcasters.spotify.com/pod/show/macro…
4 Jahre #LectureCast und kein Ende. Heute startet der Didaktik-PodCast der @hs_macromedia in die 9. Staffel: podcasters.spotify.com/pod/show/macro…
In Episode 80 des @hs_macromedia #LectureCast spreche ich mit Dr. Ulrike Hanke (Pädagogische Hochschule Zürich & hochschuldidaktik-online.de) über Ziele, Inhalte und Konzeption von Weiterbildungsangeboten in der Hochschullehre: podcasters.spotify.com/pod/show/macro…
"Stell dir vor" ist der Anwendungsbezug in der Lehre von gestern. Immersive Settings mit VR & 360-Grad-Video bringen die Situierung des Lernens gleich mit. In Episode 79 des @hs_macromedia #LectureCast spreche ich mit Dr. Martin Berger von der PH Zürich: podcasters.spotify.com/pod/show/macro…
Ich durfte Gast beim #LectureCast sein. Vielen Dank dafür! 🥰
Ich durfte Gast beim #LectureCast sein. Vielen Dank dafür! 🥰
Darf Spielen nur Selbstzweck sein, oder (wie) lassen sich Spiele mit Lern- und Bildungsinhalten aufladen? Medienpädagoge und Spielentwickler Sebastin Grünwald in Episode 78 des #LectureCast: podcasters.spotify.com/pod/show/macro… ...und überall, wo es PodCast gibt.
#LectureCast, Episode 77: Prof.’in @mayrberger über Agilität und Leadership in der Hochschullehre: podcasters.spotify.com/pod/show/macro… …und überall, wo es PodCasts gibt. @hs_macromedia @unihh
„Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) ist ein Querschnittsthema. Das geht uns nicht nur alle an, sondern braucht auch seinen entsprechenden Platz in den Curricula: Prof. Müller-Christ (@unibremen) in Episode 76 des @hs_macromedia #LectureCast:podcasters.spotify.com/pod/show/macro…
Neu im #LectureCast: „Grau, teurer Freund, ist alle Theorie, und grün des Lebens goldner Baum.“ (JWvG) Véro Mischitz setzt stattdessen auf das Comic als Medium der Wissenschafts- kommunikation. Anzuhören hier podcasters.spotify.com/pod/show/macro… - und überall, wo es PodCasts gibt.
Der erste #LectureCast des Jahres 2024: Prof. Thorsten Hennig-Thurau (Universität Münster) über das #Metaversum als Bildungsraum: podcasters.spotify.com/pod/show/macro… @hs_macromedia | @nextRealityHH
Frohe Weihnachten mit dem @hs_macromedia #LectureCast: @fernschwalbe (@unihh) teilt konzeptionelle Überlegungen zur zukunftsorientierten Gestaltung von Lernräumen: podcasters.spotify.com/pod/show/macro…
