Search results for #SparklingScience
💎💊 Love a little sparkle in life? Dive into our latest episode on "Fentanyl" and unearth the surprising connections between this mighty molecule and your favorite bling!✨💍 Ready to glam up your knowledge? Tap here to listen: nuel.ink/1nDDtB 🧠💎 #SparklingScience
🚀 Entdecke unser Sparkling Science Projekt MICRO-TRAMPER! 🌱🔬 Gemeinsam mit HBL(F)As erforschen wir, wie Mikroben unsere Umwelt prägen – vom Stall bis zum Lebensmittel. Jetzt mehr erfahren auf 👉 micro-tramper.at #CitizenScience #SparklingScience #Mikrobiologie
Why Does Carbonated Water Taste So Different From Regular Water? 💦🥤 Some people love it, some hate it, but carbonated water feels completely different from still water. Turns out, CO2 triggers a chemical reaction on your tongue. #FizzVsStill #SparklingScience
Eine Radiosendung, Theater oder die Geschichte eines T-Shirts: künstlerische Interventionen im #SparklingScience Projekt Zirkus des Wissens an der Uni Linz. Gerade in schwierigen Fächern wie Mathe u Naturwissenschaft braucht es Ansporn für Schüler:innen diepresse.com/19383304
Am 16.1. um 12 Uhr stellen sich die Projekte "Relevanz von Mathematikunterricht" 〽️📊📐 und "Mehrsprachige Räume erforschen und transformieren" 📚🔡im ✨ #SparklingScience-Spotlight ✨vor!
Das #SparklingScience Projekt "Zirkus des Wissens" der @jkulinz verbindet Kunst mit #Wissenschaft und erprobt dabei innovative Bildungsansätze. Eine Studie gibt nun wertvolle Einblicke in die Auswirkungen der Integration von 🎨Kunst im Klassenzimmer: 📖doi.org/10.3390/educsc…
Gemeinsam werden im Projekt Gefühle im Kontext von Schule & in Bildungsprozessen erforscht - und dabei sichtbar gemacht! Mit multimedialen Methoden entstehen dabei neue Perspektiven auf ‚Gefühle in Bildung‘ & ‚Bildung zu Gefühlen‘. #CitizenScience #SparklingScience
Heute stellen wir euch ein #SparklingScience -Projekt vor, das Kunst und Wissenschaft auf innovative Art und Weise verbindet: "Gefühle wagen!" #DaringEmotions - unser letztes #ProjektderWoche im Jahr 2024🎇. #CitizenScience
Mit Beginn des Schuljahres starteten 27 neue ✨#SparklingScience✨-Projekte, die Wissenschaft, Schule und Gesellschaft zusammenbringen. Ein Artikel in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift GREEN CARE bietet einen Einblick in das Programm. 📰 👇 oead.at/de/studieren-f…
Ihr seid neugierig geworden und wollte mehr über das Projekt #WattsAhead wissen? Weitere Infos findet ihr hier: oead.at/spa/wattsahead #energyliteracy #Energiewende #SparklingScience
Aus dem Projekt sollen u.a. Leitlinien für #CitizenScience -Projekte mit Schulen u. Lehr-Lernsequenzen, die 💡Energie- & Zukunftskompetenzen fördern, entstehen. Damit befähigt das Projekt die nächste Generation, die Energiewende aktiv mitzugestalten. #SparklingScience
Mit u.a. Fragebögen📝erhebt das Projektteam unter der Leitung von @TSchubatzky die Energiekompetenz u. das Zukunftsdenken verschiedener Altersgruppen. 🎯Das Ziel: Ein tieferes Verständnis für Energiefragen vermitteln und Verhaltensweisen nachhaltig verändern. #SparklingScience
Bevor wir uns ins Wochenende verabschieden, ist es Zeit für das🌟#ProjektDerWoche : Wie kann Energiekompetenz die Energiewende voranbringen? Mit dieser & vielen anderen Fragen befasst sich das #SparklingScience -Projekt "WattsAhead" @fachdid_UIBK . oead.at/spa/wattsahead 🧵
Am Donnerstag, dem 12.12. um 12:00 Uhr stellen sich die Projekte PLASTIC.ALPS ⛰ und TRA:WELL 🚲 im ✨#SparklingScience✨-Spotlight vor! Birgit Sattler (@uniinnsbruck) und Juliane Stark (@BOKUvienna) geben Einblicke in die #CitizenScience-Forschung. 👉 oead.at/de/studieren-f…
Die Erkenntnisse aus den Workshops werden durch begleitende Forschung vertieft u. in Bildungskonzepte für sorgsame #Datenpraktiken münden. Neugierig geworden? 📖oead.at/spa/daten*bild… #CitizenScience #SparklingScience #Digitalisierung
Im Sinne des Computational #Empowerment lernen Schüler/innen was hinter einer Lernlattform steht und, wie man die eigene Kreativität einsetzen kann, um neue Ideen zu entwickeln. Das #SparklingScience Projekt fördert damit Selbstbestimmung u. Solidarität in der digitalen Welt🌏.
Im Zeitalter von #KI & #Digitalität ist es entscheidend, Daten u. ihre Nutzung zu verstehen. Dieses Verständnis kann u.a. ein Beitrag zum Abbau von Bildungs-ungleichheiten leisten. Hier setzt unser #ProjektderWoche "𝐃𝐚𝐭𝐞𝐧*𝐛𝐢𝐥𝐝𝐞𝐧" an. 🧵 #SparklingScience
Die gesammelten Daten tragen dazu bei, #Klimaschutzmaßnahmen in Städten wie Wien und Innsbruck besser zu planen. Das Projekt liefert damit wichtige Erkenntnisse für den Klimaschutz in der Stadt🌆. Neugierig geworden? 👉oead.at/spa/stadt-baum… #SparklingScience #CitizenScience
Im 12. ✨#SparklingScience✨-Spotlight haben Johanna Trummer (@uniinnsbruck) und Anja Palandacic (@NHM_Wien) die aktuellen #CitizenScience-Projekte "FFF-Gletscherwelten" 🏔 und "Biodiversität der Elritzen" 🐟 vorgestellt. Nachbericht und Video👇 oead.at/de/studieren-f…
Ihr möchtet mehr über dieses spannende #SparklingScience -Projekt erfahren? Weitere Infos findet ihr hier 👉oead.at/de/studieren-f… #TagderKinderrechte #CitizenScience #CHANGE #WissKomm