Die #Windenergie ist deutschlandweit auf Rekordkurs. Für über 1200 neue Windräder gab es bei den Ausschreibungen einen Zuschlag. Nach #Bayern gingen aber nur 45. Dass wir unter der Söder als flächengrößtes Bundesland weiterhin nicht vorankommen ist ein absolutes Armutszeugnis!
@mstuempfig Windräder haben ein großes Geheimnis das keiner kennt.... Jeder wies die liefern Strom wenn die sich drehen....aber damit die sich drehen, braucht es eine geheime Zutat! Und das ist Wind und den gibt's in Bayern eben selten. So simple ist das.
@mstuempfig Die Voraussetzung ist Wind! Quelle: Agorameter
@mstuempfig Ohne Grüne hätten wir heute schon einen sehr sauberen & billigen Strom haben können. Aber Grüne haben lieber KKW abgeschaltet anstatt dreckige Kohlekraftwerke.
@mstuempfig Bayern als Wind armes Land braucht keinen Wetterstrom durch Windmühlen. Dafür ist Bayern führend in PV Strom, kein Wort von Grünen dazu oder das im Norden mehr PV Anlagen gebaut werden sollten. Heuchler 🤡
@mstuempfig Windenergie ist, abgesehen von Offshore, nicht mal kostendeckend. Kein Windrad im Inland amortisiert seine Kosten und Wartung. Die gesamte Energiewende ist ein fehlerhaftes Konstrukt, was auch nach 15 Jahren keinen Tag ohne Zuschuss von Steuergeld überleben würde.
@mstuempfig Wieder so ein Politiker der null Ahnung hat und nur am hetzen ist 🤮ein Grüner halt.
Warum gibt es überhaupt staatliche "Ausschreibungen" für Windräder? Gibt es Ausschreibungen für das Backen von Brötchen oder die Herstellung von Kochtöpfen? Die sogenannten Ausschreibungen finden ausschließlich für Windkraftunternehmer statt, die staatlich garantierte Abnahmepreise für ihren Strom wollen – egal ob er tatsächlich gebraucht oder teuer ins Ausland verklappt wird. Wer ein Windrad ohne garantierten Abnahmepreis für Strom aufstellen will, muss an keiner Ausschreibung teilnehmen, sondern kann loslegen, solange er die allgemeinen Bauvorschriften erfüllt. Er muss dann seinen Strom allerdings auf eigenes Risiko vermarkten. Das funktioniert meist nicht, schon gar nicht in Schwachwindgebieten. Deshalb: siehe oben. Soviel also zu "Rekordkurs".
@mstuempfig Stoppt die Zerstörung der Natur. Stoppt das Schreddern von Tieren. Linksextremistischer Sektenwahn.
@mstuempfig Solange es Förderungen gibt, werden die Dinge auch gebaut. Wenn die das selbst finanzieren müssten, wurde kein einziges Windrad gebaut werden
@mstuempfig Ach was! Der nächste Sturm kommt bestimmt! 😳 Lasst unsere Natur in Ruhe! KLIMA WISSENSCHAFTLICH, GLOBAL & KOMPLEX SEHEN! Baut KEINE Windräder! Pflanzt Bäume! Pflanzt Bäume! Am besten Mischwälder! Auch Mikrowälder! 🌴🌲🌵
@mstuempfig Bayern hat mehr erneuerbare Energie als die anderen Bundesländer. Nur eben nicht Wind. Warum? Bayern hat zu wenig gute Windstandorte. Nicht verstanden? „Ein absolutes Armutszeugnis“
@mstuempfig Rund 95% aller Bayern werden sehr dankbar dafür sein.
@mstuempfig Ich würde froh sein. Die Dinger sehen halt komplett scheiße aus, schreddern Vögel und machen aufgrund der Windverhältnisse in Bayern noch weniger Sinn, als hier im Norden.
@mstuempfig In Bayern liegt der Kapazitätsfaktor für Windkraftanlagen bei deutlich unter 0,2. Um ein Kernkraftwerk wie z.B. den EPR mit knapp 1800 MW durch Windkraftanlagen zu ersetzen braucht man die fünffache installierte Leistung also ca. 9000MW. Eine MW installierte Leistung kostet>>>>
@mstuempfig Wie viel PV ist in Bayern installiert im Vergleich zu den linksgrünen Ländern?
Richtig von Söder! Wir Bayern lassen uns unsere schöne Gegend nicht durch natur- und umweltzerstörerische Windräder verschandeln. Windräder funktionieren ohne massive Subventionen in Windschatten Gebieten nicht. Zudem sind die ungeheure Ressourcenfresser (1 WKA allein braucht 5t Kupfer!), und erzeugen enormen toxischen Müll! Zudem Schwächen die die Windströmungen ab, das ist wissenschaftlich erwiesen...
@mstuempfig Gut, immer beide Seite im Blick zu haben 🤷♂️
@mstuempfig Gut, immer beide Seite im Blick zu haben 🤷♂️
@mstuempfig Ich nehme an Sie haben selbst in einen Bürgerwindpark investiert. Nein? Nun das ist aber schade
@mstuempfig Rekordniveau: Jede Windkraftanlage produziert 60-90kg Abrieb (Rotorblätter) pro Jahr. Unsere Lebensmittel werden "bereichert" mit gefährlichen Splitterkunststoffen.
@mstuempfig Ist halt eine sehr minderwertiger Stromerzeuger. Besonders in windarmen Regionen. Daher bleibt es indirekt ein Fossil Enabler (bei Gruner Ablehnung bin AKWs) und CO2 Schleuder mit geringer Haltbarkeit und maximal negativen Einfluss in die Lokale Tier und Pflanzenwelt.
@mstuempfig Wirf einen Blick aus dem Fenster. Bewegen sich die Blätter der Bäume? Hier bei München bewegt sich nichts und Windräder drehen sich mit der Geschwindigkeit des Sekundenzeigers der Uhr. Da wird aktuell nicht viel Strom generiert.
@mstuempfig Warum unterschlagen sie das Bayern dagegen bei der PV mit Abstand führend ist? Schon mal auf den den deutschen Windatlas geschaut? Vielleicht finden sie dort eine Antwort.
@mstuempfig @Markus_Soeder ist nun mal ein Versager und Populist 🤮. Aber die Bayern haben diesen Typen gewählt 🤷♂️
@mstuempfig Für WKA werden Wälder zerstört, der Boden ausgetrocknet, Flora und Fauna zerstört; Anstatt Bäume zu Pflanzen, geht die Zerstörung voran!
@mstuempfig Absolutes Armutszeugnis ist folgendes, hat aber etwas zu tun mit PISA Versagen über 30 Jahre: beim 🟩 Wähler noch mehr beim 🟩 Gewählten x.com/HubertBoth1/st…
@mstuempfig Absolutes Armutszeugnis ist folgendes, hat aber etwas zu tun mit PISA Versagen über 30 Jahre: beim 🟩 Wähler noch mehr beim 🟩 Gewählten x.com/HubertBoth1/st…
@mstuempfig Und wie viel von unserem Steuergeld kassiert damit sie für die Regierung so eine Propaganda machen?
@mstuempfig Nur dass der Wind nicht richtig mitspielen will
@mstuempfig PV wo außergewöhnlich selten die Sonne scheint und Windkraft wo kaum Wind weht. Jeweils mit astronomischen Subventionen. Unsere Grünen machen langsam sogar die Schildbürger neidisch. 🌻 :)
@mstuempfig Gibt es einen vernünftigen Grund abseits von verbohrter Ideologie, warum im windarmen Süden Deutschlands viele Windräder installiert werden sollen? Ein gleichm. Verteilung der WR über Deutschland hinweg ist vollkommen abwegig, wenn den Wind nicht gleichmäßig über D verteilt ist.
@mstuempfig Der Begriff "Seewind" beschreit, dass an der See eben Wind weht. Windräder heißen oft WindKRAFTanlagen. Daraus ergibt sich nun die Frage oibn es nicht für eine ehrliche Bewertung dieser Zahl wichtig wäre zu wissen, wo in Bayern der WIND genug KRAFT hat. Wissen Sie das?
@mstuempfig Eure Windradpolitik geht nach hinten los. Kein anderes Land ruiniert so seine Energiepolitik wie Deutschland. Die Energiewende ist gescheitert. Verdient haben damit einige Wenige. Für das Volk, steigen die Energiepreise ins Unermessliche.
@mstuempfig Solange ihr Söder mit seinen schön klingenden Lügen durchkommen lässt....#standortnachteilbayern
@mstuempfig Danke für eine verfehlte Energiepolitik!
@mstuempfig Aber auf den Mond fliegen ist doch viel wichtiger