Economist for Austria & euro area, AT real estate market at Raiffeisen Research. The ususal disclaimer applies (views expressed are my own, RT ≠ endorsement) Wien, ÖsterreichJoined March 2018
Lockdowns mit Gewöhnungseffekt? Die Restriktionen haben einen Teil ihres (konjunkturellen) Schreckens eingebüßt. Der Fokus liegt aber ohnehin bereits auf Omikron, Q1 22 und dem Pandemieverlauf im bereits dritten Coronajahr – und darüber hinaus?! Details: raiffeisenresearch.com/servlet/NoAuth…
Österreich: Während der aktuelle Inflationsanstieg im Gleichklang mit der Entwicklung in der Eurozone erfolgt, verhindern 2022 österreichspezifische Faktoren anders als in der Eurozone eine Entspannung. Details: raiffeisenresearch.com/servlet/NoAuth…
Österreichs BIP in Q3 überrascht positiv und kann sich an die Spitze der Euroländer setzen.Erfreulich, dennoch nur einen Blick zurück auf „einen Sommer (fast) wie damals“, während das „Hier und Jetzt“ von herbstlicheren Temperaturen geprägt ist. Details:
raiffeisenresearch.com/servlet/NoAuth…
Immomarkt Österreich: Preisanstiege und kein Ende? Die diese Woche veröffentlichten Preisdaten für Q3 zeigen ungebremste Anstiege, ein abermals dynamisches Jahr ist damit "unvermeidbar". Umso mehr richtet sich der Fokus auf 2022 und die Folgejahre.Details: raiffeisenresearch.com/servlet/NoAuth…
Ö das bessere Deutschland? Ja, zumindest laut IWF. Die BIP-Prognose für 21 (3,9%) ist zwar zu vorsichtig, aber immer noch deutlich höher als im (fast) Euro-Schlusslicht DE. Das ist dabei keine Momentaufnahme: Die längste Phase österr. Outperformance seit Anfang 00er steht bevor.
Ö das bessere Deutschland? Ja, zumindest laut IWF. Die BIP-Prognose für 21 (3,9%) ist zwar zu vorsichtig, aber immer noch deutlich höher als im (fast) Euro-Schlusslicht DE. Das ist dabei keine Momentaufnahme: Die längste Phase österr. Outperformance seit Anfang 00er steht bevor. https://t.co/5V7jun3EuE
Österreichs (Tourismus-)Wirtschaft Profiteur der europaweiten Lockerungen im Corona-Sommer 2.0: Österreicher streben wieder vermehrt in die Ferne, allerdings wird das von ausl.Gästen mehr als ausgeglichen. Ein "Sommer besser als damals" lässt auf sattes BIP-Plus auch in Q3 hoffen
Die Auswirkungen der Bundestagswahl machen nicht an den Grenzen Deutschlands Halt. Wir haben uns Implikationen der Koalitionsvarianten für Eurozone & EU sowie das Verhältnis der EU zu seinen "Nachbarn" angesehen. Deutschland wählt, (Ost-)Europa schaut hin: raiffeisenresearch.bluematrix.com/docs/html/44ab…
Von der Winter-Depression zur Sommer-Euphorie. Die Lockerungen in Gastro & Hotels katapultierten die österr. Konjunktur von den konjunkturellen Sorgenkindern des Winterhalbjahres zu den sommerlichen Hoffnungsträgern. Details zum "Aufschwung mit Ansage":
raiffeisenresearch.bluematrix.com/docs/html/c999…
Von der Winter-Depression zur Sommer-Euphorie. Die Lockerungen in Gastro & Hotels katapultierten die österr. Konjunktur von den konjunkturellen Sorgenkindern des Winterhalbjahres zu den sommerlichen Hoffnungsträgern. Details zum "Aufschwung mit Ansage":
raiffeisenresearch.bluematrix.com/docs/html/c999…
Der österreichische Immozyklus ist bereits 15 Jahre alt und damit international der längste noch laufende. "Altes Eisen" oder doch "Best Ager"? Details: raiffeisenresearch.bluematrix.com/docs/html/7741…
Nach der Winter-Rezession ist vor dem Sommer-Aufschwung. Österreichs Konjunktur steht vor einer kräftigen Aufwärtsbewegung. Der österr. Konjunktur-Sommer sollte stärker ausfallen als in der Eurozone, nicht aber das Wachstum 2021 insgesamt (3,5%). Details: raiffeisenresearch.bluematrix.com/docs/html/23bb…
Österreichs Konjunktur erklärt Lockdown für beendet. BIP in Q1 überrascht positiv (+0,2 % p.q.). Vom Under- zum Outperformer – die Wandlung der österreichischen Konjunktur in nur drei Monaten. Details: bit.ly/3e1SvWC@WIFOat
Euro-PMIs: Trotz Lockdown-Endlosschleife blickt der Dienstleistungssektor so optimistisch in die Zukunft wie zuletzt im Mai 2017. Die Industrie ist weiterhin in Party-Stimmung, wobei Lieferverzögerungen und steigende Inputpreise kurzfristig auf die Stimmung drücken können.
Euro-PMIs: Trotz Lockdown-Endlosschleife blickt der Dienstleistungssektor so optimistisch in die Zukunft wie zuletzt im Mai 2017. Die Industrie ist weiterhin in Party-Stimmung, wobei Lieferverzögerungen und steigende Inputpreise kurzfristig auf die Stimmung drücken können.
Totgesagte leben länger: Der Welthandel hat ein fulminantes Comeback gefeiert. Lieferengpässe könnten kurzfristig bremsen, sind aber Spiegelbild emporgeschnellter Nachfrage. Der globale Handel ist somit Opfer des eigenen Erfolges. Details: raiffeisenresearch.bluematrix.com/docs/html/0fe0…
Wohnimmobilienmarkt AT: Corona hat den Steigflug nochmals befeuert. Die Luft wird dünner, weitere Höhengewinne sollten sich gemächlicher vollziehen.Ein Sinkflug zeichnet sich aber nicht ab. Inflationssorgen statt Streben nach Sicherheit das Thema für 2021? raiffeisenresearch.com/servlet/NoAuth…
Durch erzwungenen Konsumverzicht haben österr. Haushalte 2020 um 13 Mrd. (3,5% BIP) mehr gespart, als sie es sonst getan hätten. Trotz gefühlter Lockdown-Endlosschleife ein Grund für Konjunktur-Optimismus in H2. Der Priv. Konsum wird sich vom Bremsklotz zum Turbo wandeln.
Durch erzwungenen Konsumverzicht haben österr. Haushalte 2020 um 13 Mrd. (3,5% BIP) mehr gespart, als sie es sonst getan hätten. Trotz gefühlter Lockdown-Endlosschleife ein Grund für Konjunktur-Optimismus in H2. Der Priv. Konsum wird sich vom Bremsklotz zum Turbo wandeln. https://t.co/sf8E5BcOGa
Der Welthandel hat seit Mai 20 ein fulminantes & historisch einmaliges Comeback hingelegt und damit sogar die Schwächephase der Vor-Corona Zeit vergessen gemacht. Im Jänner wurde ein neues Allzeithoch erreicht. Leider scheint sich das noch nicht überall herumgesprochen zu haben.
Der Welthandel hat seit Mai 20 ein fulminantes & historisch einmaliges Comeback hingelegt und damit sogar die Schwächephase der Vor-Corona Zeit vergessen gemacht. Im Jänner wurde ein neues Allzeithoch erreicht. Leider scheint sich das noch nicht überall herumgesprochen zu haben. https://t.co/4rGNIQGxxf
24 Followers 3K FollowingAs a shareholder at bioMérieux, I am involved in long-term strategic planning, supporting the Executive Board and the Board of Directors in business decisions a
245 Followers 364 Followingdoing research @WIFOat: Economic inequality | Poverty in Europe | Consumer Debt | Housing | Labour Markets; also Social Policy
Lecturer @FHCampusWien
205 Followers 2K Followingjust a ghost 👻 • 🇺🇸🇩🇪 • polyglot • 弱肉強食 • make the enemy go die-die • remember: twitter is not reality. not even an excerpt of it. DC blob type
1K Followers 634 FollowingCEO Handelsverband. unabhängig. überparteilich. freiwillig. l Autor l Herausgeber Retail Magazin l Director Ecommerce Europe | Podcast Handelszone
1K Followers 825 FollowingStellvertretender Direktor und Ökonom @AgendaAustria. Fakten und Meinungen zu Arbeitsmarkt und Digitalisierung, Einkommens- und Vermögensverteilung
4K Followers 1K Following💼 Research & Work on all things Money, Risk Management & Climate 📚 Doctoral Studies @WU_Econ | MiQE/F @HSGStGallen Alumna | Liberty & Lifting | views = my own
186 Followers 1K FollowingKein Bot. Echter Mensch mit echtem Leben. Deswegen auch nicht scharf drauf, dass hier mein voller Name steht. Jederzeit an ehrlicher Diskussion interessiert.
23K Followers 277 Followinghlavní ekonomka, přednášející, šťastná matka.
Tweety vyjadřují osobní postoj a mají jen informativní charakter. Nelze je ztotožňovat s názory Raiffeisenbank
4K Followers 1K Following💼 Research & Work on all things Money, Risk Management & Climate 📚 Doctoral Studies @WU_Econ | MiQE/F @HSGStGallen Alumna | Liberty & Lifting | views = my own
2K Followers 223 FollowingBringing together policy makers, the financial industry and academics since 1963. Independent and authoritative analysis and debate on money and finance issues.
242 Followers 145 FollowingCounsel to the Board, Head, Monetary Policy Section, OeNB @oenb, Secretary General, SUERF - The European Money and Finance Forum @suerf_org. Views are my own.
8K Followers 2K FollowingJournalist for Austrian Public Broadcaster ORF. Formerly correspondent in Tel Aviv, Brussels and DC. Views are my own. RTs are not endorsements.
15K Followers 3K Followingjournalist, Austrian public radio @oe1 @oe1journale / in a love-hate relationship with the Balkans / sanjam po slovensko / smrt fašizmu
1K Followers 2K FollowingBusiness & Financial Reporter @DiePressecom / Debater / Trying to add value to the world rather than consuming it Threema: W8KZ37Y5
4K Followers 1K Following#Börsianer - Das mediale Zuhause des österreichischen Finanzmarktes.
Insider und Geschichten über #WienerBörse #Börse #Aktien #ESG #Inflation
4K Followers 191 FollowingDas Faszinierendste aus Wirtschaft und Finanzen. Prägnant beschrieben und kenntnisreich analysiert von Autoren der F.A.Z. und der Sonntagszeitung.
1K Followers 732 Following🇺🇦 Chief Economist at LBBW || Senior Fellow at SOAS CSF University of London || Teaching at Frankfurt Goethe-University || personal views
4K Followers 2K FollowingChief Economist Swiss Life. Newsjunkie. Awarded multiple times by Consensus Economics for most accurate economic forecast for Switzerland and Eurozone.
934 Followers 316 FollowingProfessor of Economics @UniGraz, Vice Chair Austrian Council of Economic Advisors (Productivity Board), former Director General @STATISTIK_AT, tweets are my own
10K Followers 1K FollowingTV-Journalistin. Moderatorin. @ORF. Zeit im Bild. Innenpolitik I Vorher @puls4 l Vorsitzende @Frauen_Netzwerk I Studium: PolKom l 1/2 Tirolerin, 1/2 Mexikanerin
2K Followers 390 FollowingWirtschaftskorrespondent Frankfurter Allgemeine Zeitung, in Wien für Österreich, Ostmitteleuropa-, Südosteuropa und Türkei. Alle Tweets privat.
521 Followers 418 FollowingEconomist and policy advisor. G7 and global macro. Working @BMF_Bund. Formerly @oxfordeconomics, @barcelonagse. Opinions mine etc.
10K Followers 2K FollowingFull time macroeconomist for @PantheonMacro, part time writer of essays and fiction, coffee drinker, consumer of good writing, and leasehold activist.
2K Followers 793 FollowingInvestieren für eine bessere Welt. Retweets sind keine Befürwortung.
Keine WhatsApp-Gruppe o.ä. Der richtige Hans-Jörg Naumer wirbt nie um Anlagegelder.⚠️